Nachfolgend kannst du über die Buttons filtern, welche Galerie-Gruppen angezeigt werden sollen.
Mit einem weiteren klick auf die gefilterte Galerie (Bild mit Datum und Titel), springst du direkt zum Segment der Galerie selbst und kannst die Bilder betrachten.
2025-06-19 Premiere im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig – Jugendorchester
Die Premiere des „Klänge der Hoffnung“ Jugendorchesters im Zeitgeschichtlichen Forum fand im Rahmen der 16. Jüdischen Woche Leipzig statt. Junge Musiker*innen mit vielfältigen kulturellen Hintergründen präsentierten Musik aus verschiedenen Traditionen und Religionen. Es war ein Abend voller Emotion, Begegnung und musikalischer Vielfalt. Das Jugendorchester wurde im April2025 von der Transkulturellen Musikforum gGmbH gegründet, inspiriert vom „Klänge der Hoffnung“ Orchester.
Fotos: Jens Klein










2025-06-08 – Kulturbahnhof Leisnig – Orchester
Am Pfingstsonntag musizierten wir mit dem „Klänge der Hoffnung“ Orchester im Kulturbahnhof Leisnig. Das Publikum genoss die tolle Atmosphäre im Garten des Kulturbahnhofs. Besonders begeistert war das Publikum von der Sängerin Karolina Trybala und den Solist*innen Afraa Kaffoura und Mohammad Khaitou. Ein herzliches Dankeschön an den Bahnhof Leisnig für den wundervollen Konzertort und die großartige Betreuung
Fotos: Joaquin Salvatierra










2025-06-25 – Abschluss mit Sommerfest – Orchester
Zum Abschluss unseres ersten Halbjahres gab es am 25.6.2025 ein schönes Sommerfest im Johannapark hinter der Lutherkirche. Wir blickten wir auf die letzten Wochen zurück und haben nun die Sommerpause. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 gehen die Proben für die Konzerte von „Klänge der Hoffnung“ weiter.
Fotos: Jens Klein










2025-06-15 Eröffnung Jüdische Woche Leipzig – Orchester
Es war uns eine große Ehre zur Eröffnung der Jüdische Woche Leipzig in Leipzig 2025 mit Karolina Trybala und unserem Orchester in den Höfe am Brühl zu musizieren.Nach den eröffnenden Worten von Küf Kaufmann und Vicki Felthaus gab es ein abwechslungsreiches Programm, das neben jüdischen Melodien auch Musik aus dem Libanon und dem Iran enthielt. Musik verbindet – das war einmal mehr sehr eindringlich zu spüren.
Fotos: Joaquin Salvatierra











2024-12-18 – Weihnachtsfeier – Ensemble
Eindrücke von unserer traditionellen Weihnachtsfeier am 18.12.2024 im Ring-Café: Ein stimmungsvoller Abend mit wunderschönen musikalischen Beiträgen, einem reichhaltigen Buffet und einem Rückblick-Video auf die vergangenen Konzerte. Ein großartiger Abschluss für das Jahr 2024 mit unseren Musikerinnen und Musikern!
Fotos: Joaquin Salvatierra















2024-11-29 – Rackwitz – Ensemble
Konzert des Ensembles am 29.11.2024 in Rackwitz: Gemeinsam mit dem Kinderchor der Schule „Gut Loberthal“ haben wir ein wundervolles Konzert im stimmungsvollen Hofgut Kreuma gestaltet. In der festlichen Atmosphäre kam echte Weihnachtsstimmung auf. Das Publikum empfing uns herzlich, und die Kinder beeindruckten mit ihrem engagierten Auftritt.
Fotos: Joaquin Salvatierra












2024-11-16 – Trialog – Ensemble
„Trialog der Religionen“ – Konzert des Ensembles am 16.11.2024 im Museum der Bildenden Künste: Gemeinsam mit dem Gewandhauschor, dem syrischen Sänger Jawad Seif und dem in Jerusalem geborenen Sänger und Dirigenten Yoed Sorek gestalteten wir einen beeindruckenden Abend mit geistlicher und weltlicher Vokal- und Instrumentalmusik. Die Werke waren in den Kulturen und Traditionen der drei abrahamitischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – verwurzelt.
Fotos: Eric Kemnitz












2024-11-09 – Gewandhaus – Ensemble
Konzert mit dem Orchester im ausverkauften Mendelssohn-Saal des Gewandhauses am 9.11.2024: Wir bedanken uns herzlich bei unseren großartigen Solistinnen Karolina Trybala und Hanna Voitenko sowie beim Kinderchor der Marie-Curie-Schule. Besonders bewegend waren auch die warmen Worte von Herrn Früh vom Sächsischen Ministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Fotos: Jens Klein
























2024-10-02 – Marie-Curie-Schule-Wiederitzsch – Ensemble
Konzert des Ensembles am 2.10.2024 beim Schulfest der Marie-Curie-Schule in Wiederitzsch: Unser Orchestermitglied Katharina Konrad, die an der Marie-Curie Schule als Musiklehrerin tätig ist, leitete den Kinderchor. Gemeinsam mit dem “KLänge der Hoffnung” Ensemble präsentierte der Chor die Stücke “Banuwa”, “Hinematov” und das ukrainische Lied “Oh Luly”.
Fotos: Joaquin Salvatierra





2024-09-20 – Torgau – Orchester
Konzert vom „Klänge der Hoffnung“ Orchester und dem Kinderchor des Johann-Walter-Gymnasiums in Torgau am 20.09.2024: Zusammen präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm, darunter das liberianische Lied „Banuwa“ und das jüdische Stück „Hine Ma Tov Umanayim“
Fotos: Joaquin Salvatierra




















2024-09-12 – Grünau – Ensemble
Das Abschlusskonzert des Workshops „Heimaten“ am 12.09.2024 mit dem „Klänge der Hoffnung“ Ensemble.
Unter dem Motto „Was bedeutet für dich Heimat(en)?“ stellten wir den Schülerinnen und Schülern der Rudi-Glöckner-Oberschule in Leipzig-Grünau diese zentrale Frage. Die Antworten reichten von Familie und Freunden über Deutschland, Grünau, Pakistan und Syrien bis hin zum Handy. Eine Vielfalt an Ideen, die zeigt, wie unterschiedlich Heimat erlebt und definiert wird.
Fotos: Joaquin Salvatierra













2024-08-19 – Bachdenkmal – Ensemble
Konzert am Bachdenkmal am 19.08.2024 mit dem „Klänge der Hoffnung“ Ensemble
An einem wundervollen Sommerabend präsentierte unser Ensemble ein vielbeachtetes Konzert am Bachdenkmal vor der Thomaskirche. Ein herzlicher Dank geht an das Polnische Institut Berlin sowie an den Gastmusiker Martin Ziotnicki für ihre Unterstützung und Mitwirkung.
Fotos: Joaquin Salvatierra












2024-08-07 – Lancei Trommelworkshop
Trommelworkshop für das Orchester am 08.07.2024. Ergänzend zu unseren wöchentlichen Proben organisieren wir regelmäßig Workshops, die unsere musikalischen und rhythmischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Im Sommer 2024 leitete unser talentierter Percussionist Lancei diesen Workshop und forderte die Musiker mit spannenden und herausfordernden Rhythmen heraus.










2024-06-02 – Erfurt Gottesdienst – Orchester
Gottesdienst des Katholikentages 2024. Das „Klänge der Hoffnung“ Orchester gestaltete am 2. Juni 2024 den Abschlussgottesdienst im Rahmen des Katholikentags mit einem vielfältigen Repertoire und setzte ein musikalisches Zeichen für Vielfalt und eine harmonische Welt.
Fotos: Jens Klein























2024-06-01 – Erfurt Theater – Orchester
Das „Klänge der Hoffnung“ Orchester im Theater Erfurt. Am 1. Juni 2024 fand das erste Konzert unseres Orchesters im Rahmen des Katholikentages in Erfurt statt. Unsere Sängerin, Karolina Trybala, hat uns bei diesem wunderbaren Abend begleitet.
Fotos: Jens Klein









